Liebe Boxerfreunde, das Anmeldeverfahren für die Landesgruppen-Ausstellung am 19.03.2023 in Augsburg wurde mittlerweile freigeschaltet.
Zur Anmeldung geht ihr auf die Homepage des BK München (klick hier) und klickt dort auf dieses Icon:
Ihr bekommt dann zwei Ausstellungen angezeigt. Wählt die „Landesgruppenausstellung Augsburg“ aus (ist dann gelb unterlegt) und klickt auf -> weiter. Dann öffnet sich das Anmeldeformular.
Alternativ klickt hier direkt zum Formular: Klick mich an!
Bitte nutzt ausschließlich die Online-Anmeldung und schickt keine E-Mail an die Meldestelle.
Liebe Boxerfreunde, wir wünschen Euch allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.
Wir haben uns entschlossen, unter normalen Bedingungen, mit dem Übungsbetrieb wieder am 14. Januar 2023 zu beginnen. Der Start ist bereits bestens organisiert und wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen, gerne mit guter Laune und 100% Engagement. Denn es geht in diesem Jahr Schlag auf Schlag (Näheres unter Termine). Also dann, gehen wir es an!
Am Samstag fanden sich die Mitglieder der Gruppe Augsburg und Gäste zur Jahresabschlussfeier für das Jahr 2022 im Vereinsheim ein. Bei denjenigen, die noch nicht weihnachtlich gestimmt waren, hat sich dies sicherlich beim Betreten des Vereinsheims schlagartig geändert. Unsere liebe Beate hat sich mal wieder selbst übertroffen.
Da kann so mancher Dekorateur noch lernen. Vielen Dank Beate!
Die Zeit bis zum Essen wurde mit angeregten Gesprächen – nicht nur über den Hundesport – verbracht.
Das leckere Essen – es gab Spanferkel mit Spätzle, Salat, ein separates Gericht für unsere Vegetarier und zur Abrundung Nachspeise und Kaffee, in den unterschiedlichsten Ausprägungen (Espresso, Latte, Cappuccino, etc.) – war der Grund dafür, dass die Gespräche vorübergehend etwas abklangen. Mit vollem Mund spricht es sich so schlecht.
Unser 1. Vorsitzender ließ anschließend das ablaufende Jahr in einem kurzweiligen Vortrag Revue passieren. Dabei wurden erfolgreiche Ergebnisse zum Beispiel bei Ausstellungen, wie auch die ein oder andere Kuriosität, z.B. anlässlich des Sommerfest, mit schönen Fotos in Erinnerung gebracht.
Mit einer abschließend Vorschau auf die zahlreichen geplanten Aktivitäten im Jahr 2023, verbunden mit der Aufforderung an alle Mitglieder, sich auch weiterhin tatkräftig am Vereinsleben der Gruppe Augsburg zu beteiligen, schloß Helmut seinen Vortrag und leitete in den gemütlichen Teil des Abends über.
Wie immer darf es nicht unerwähnt bleiben! Vielen Dank all denjenigen, die sich wieder tatkräftig am Gelingen des Abends beteiligt haben. Danke, an die „helfenden Hände“!
Trotz des kühlen und feuchten Wetters waren alle Teilnehmer des Workshops mit großem Interesse dabei, als Andreas Kreis am gestrigen Sonntag mit seinem überzeugenden und wiederum unermüdlichen Engagement die teilnehmenden Hunde – jeden gemäß seinem Ausbildungsstand – zur schutzdienstlichen Arbeit forderte. Dabei stand der „Spaß an der Arbeit“ für die Hunde wiederum an oberster Stelle. Bei einigen Teams, die bereits am vorherigen Workshop teilgenommen hatten, konnte Andreas auf das bereits Erlernte aufbauen. Bei den hinzugekommenen Teams wurde an ausgewählten Themen, wie zum Beispiel Griffverhalten oder Problemen bei der langen und/oder kurzen Flucht gearbeitet.
Der Verein bedankt sich bei Andreas Kreis für den erneut unermüdlichen und lehrreichenEinsatz! Viele Beteiligte lobten insbesondere die detaillierten, nachvollziehbaren Erklärungen im Zusammenhang mit den bearbeiteten Aufgabenstellungen.
Auch die Versorgung aller Beteiligten mit Vesper, Mittagessen, Kaffe und Kuchen war wieder bestens vorbereitet. Den „helfenden Händen“ Beate und Jutta hierfür vielen Dank.
Am kommenden Samstag (10.12.22) findet eine Jahresabschlussfeier 2022 in unserem Vereinsheim statt. Wir treffen uns um 17 Uhr und freuen uns auf euren Kommen. Anmeldungen bitte an Helmut Jodl durchgeben. An diesem Tag findet kein Übungsbetrieb statt!
Am Wochenende fand der angekündigte Workshop bei gutem Wetter, mit zwölf engagierten Teilnehmern mit ihren Hunden, zwei Teilnehmern mit ihren Welpen und begeisterten Zuschauern auf dem Trainingsgelände der BK Gruppe Augsburg statt.
Andreas Kreis gab allen Teilnehmenden die Möglichkeit zunächst ihren Hund vorzustellen und bestehende Verbesserungsthemen zu benennen. Anschließend ging es dann – vor allem für Andreas – an die Arbeit.
unsere
Jüngsten
Mit unermüdlichem Einsatz widmete sich Andreas jedem Team, ging auf bestehende Probleme ein, zeigte Lösungsansätze auf und erläuterte seine Ansätze dem Hundeführer und den interessierten Zuschauern.
Auch unser Schutzdiensthelfer Holger Reckziegel nahm an dem Workshop teil und konnte Andreas bei der Einschätzung des bestehenden Ausbildungsstands der Augsburger Teams unterstützen. Unter „Kollegen“ konnte Andreas dann Holger den ein oder anderen Tipp für die weitere Ausbildung mitgeben.
Abgerundet wurde der Tag durch eine tolle Versorgung der Teilnehmer mit Vesper, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Hierfür vielen Dank an die „helfenden Hände“, insbesondere an Bengt, Beate und Jutta. Zum Ende des Workshops war den Teilnehmenden dann auch ein Bierchen vergönnt.
Einen besonderen Dank nochmals an Andreas Kreis für seinen unermüdlichen engagierten Einsatz. Wir freuen uns bereits auf den folgenden Workshop am 04.12.2022. Für diesen Workshop gibt es noch die Möglichkeit zur Teilnahme, allerdings leider ohne Hund. Anmeldungen bitte per E-Mail an info@bk-augsburg.com .
Auf Grund der großen Nachfrage für den Workshop am 23.10.2022 ist eine Teilnahme mit Hund bereits nicht mehr möglich. Die Möglichkeit zur Teilnahme ohne Hund besteht noch.
Es ist geplant einen weiteren Workshop am Sonntag, den 04.12.2022 durchzuführen. Die Teilnahmebedingungen sind die gleichen, wie am 23.10.2022 (12 Teilnehmende mit Hund, ohne Hund unbegrenzt, gleiche Teilnahmegebühren, Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und Überweisung der Teilnahmegebühr).